Entgraten für Luftfahrt, Raumfahrt und rennsport

Setzen Sie auf unser Knowhow

Bauteile in Luft- und Raumfahrt sind extremen Umgebungseinflüssen hinsichtlich Temperatur, Druck und Reibung ausgesetzt. Undefinierte Oberflächen und Bohrungen mit Graten und scharfen Kanten sind für den Einsatz in diesen Umgebungen nicht geeignet.

Im Rennsport werden Gratfreiheit und eine hochpräzise Oberflächenbearbeitung bei zahlreichen Werkstücken gefordert, unter anderem bei aerodynamischen Funktionsteilen, Durchführungen für Sensoren oder elektrische Leitungen und z.B. Getriebeteilen. Dabei muss eine gleichbleibend hohe Qualität bei jedem einzelnen Bauteil stehts gewahrt werden.

Besonders bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen können die hohen Anforderungen an Gratfreiheit, Kantenverrundung und Oberflächenbeschaffenheit ohne eine Nachbearbeitung oft nicht erreicht werden.

Das Entgraten mit Strömungsschleifen eignet sich besonders für:

Gehäuseteile mit z.B.:

  • Kühlmittelfluss
  • Filtereinsätze
  • Schmierfunktion
  • Fluidik
  • Innenverzahnte Zahnräder

 

Durchführungen für z.B.

  • Sensoren
  • elektrische Leitungen
  • Aerodynamische Funktionsteile
  • Zahnräder und Getriebeteile

Beispiel: Entgraten eines Zahnrades

Entgraten von Zahnrädern – Bild vorher Entgraten von Zahnrädern – Bild nacher

Profitieren Sie von unserer Expertise im Entgraten und Polieren

Die Stäheli AG unterstützt Sie beim gesamten Bearbeitungsprozess. Wir produzieren die Vorrichtung zur Aufnahme der Werkstücke und entwickeln die Rezeptur für die abrasive Paste individuell gemäss Ihren Anforderungen an die Materialoberfläche. Dazu bieten wir Ihren unsere fachtechnischen Beratungen und unser Expertenwissen an.